Lockenwissen


Eine Frau mit Locken und einer Sonnenbrille die sich mit der Hand in ihre Haare greift, Beschriftung Locken 1 x 1

Locken pflegen: Die besten Tipps für gesunde und definierte Locken

Jeder Lockenkopf kennt die Herausforderung: Lockenpflege kann kompliziert wirken, doch mit den richtigen Produkten und Techniken wird sie zum Kinderspiel. Damit deine Locken definiert, gesund und glänzend bleiben, sind eine durchdachte Locken Routine und passende Pflegeprodukte entscheidend.

1. Die richtigen Produkte für die Lockenpflege wählen
Der erste Schritt zu schönen, natürlichen Locken oder Wellen beginnt bei der Haarwäsche. Sulfatfreie, feuchtigkeitsspendende Shampoos helfen, die natürliche Haarstruktur zu erhalten und Austrocknung zu vermeiden. Ergänzend dazu sind Conditioner, Haarmasken und Leave-in-Produkte essenziell, um die Locken mit Feuchtigkeit zu versorgen und Frizz zu reduzieren.

2. Locken richtig behandeln: Kämmen & Styling
Nach der Haarwäsche solltest du deine Locken schonend behandeln:

  • Überschüssiges Wasser sanft mit einem Mikrofaserhandtuch oder Baumwoll-T-Shirt ausdrücken – herkömmliche Handtücher können Frizz begünstigen.
  • Locken nicht trocken bürsten! Nutze stattdessen einen grobzinkigen Kamm oder entwirre sie mit den Fingern.
  • Ein Leave-in-Conditioner oder eine Lockencreme hilft, die Locken zu definieren und vor Feuchtigkeitsverlust zu schützen.

3. Locken richtig trocknen: Lufttrocknen oder Diffusor?
Die Art der Trocknung beeinflusst maßgeblich das Ergebnis deiner Lockenpflege. Lufttrocknen ist besonders schonend und hilft, die natürliche Lockenstruktur zu bewahren. Möchtest du allerdings mehr Volumen, dann nutze einen Föhn mit Diffusoraufsatz auf niedriger Hitzestufe. So werden die Locken sanft getrocknet, ohne ihre Sprungkraft zu verlieren.


4. Die perfekte Locken Routine: Weniger ist mehr!
Bei Qälinda glauben wir nicht an "viel hilft viel", sondern an eine effektive, minimalistische und wirksame Lockenpflege mit natürlichen Produkten. Unser Ziel ist es, dir wertvolle Tipps für deine Locken Routine zu geben, damit du die Bedürfnisse deiner Locken verstehst und sie optimal pflegst.


Mit den richtigen Methoden und Produkten kann Locken pflegen einfach und effektiv sein – für gesunde, glänzende und definierte Locken!
Wir freuen uns darauf, dich auf deiner Lockenreise zu begleiten.


eine Frau rötlichen Locken schaut hinter einer Tür hervor, Grundlagen der Lockenpflege, reinigen, pflegen, schützen

Für die richtige Lockenpflege benötigst du nicht unzählige Produkte und ein überfülltes Badezimmer Regal. Die Grundlage für die richtige und nachhaltige Pflege mehr lesen...

Das Gesicht einer Frau ragt lächelnd und mit geschlossenen Augen aus dem Wasser, Grundlagen der Lockenpflege, Reinigung

Unsere Kopfhaut produziert Talg, auch Sebum genannt. Dieses Sebum legt sich auf unsere Kopfhaut sowie unser Haar und dient uns als natürliche Schutzbarriere mehr lesen...

Eine junge Frau mit Locken hält sich eine Blume ins Gesicht und verdeckt ein Auge, Grundlagen der Lockenpflege, pflegen

Unsere Locken sind so individuell wie wir selbst, deshalb gibt es kein Patentrezept, das für alle exakt gleich funktioniert. Dicke Haare benötigen eine andere Pflege als  mehr lesen...

Lockenroutine im Urlaub.

Sommerzeit ist Urlaubszeit und die richtigen Reinigungs- und Pflege-produkte für die Lockenroutine, dürfen auch im Urlaub nicht mehr lesen...

Eine Hand hält einen Tiegel, auf einem Finger ist ein gelartiges Produkt,  was macht ein gutes Haargel aus.

In der Welt der Haarpflege gehört ein Haargel einfach dazu. Doch nicht alle Haargele sind gleich. Doch wie erkenne ich ein gutes Haargel mehr lesen...

Zwei Hände die eine Kopfhaut kratzen, Beschriftung Kopfhautprobleme und Ursachen von Schuppen.

Die Kopfhaut und die Haut im Gesicht haben sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede. Beide Hauttypen bestehen aus drei  mehr lesen...

Ein Herbstblatt durch das Sonnenstrahlen hindurchscheinen, Beschreibung Grundlagen der Lockenpflege, schützen.

Unsere Haare werden ständig durch Faktoren wie Reibung, Hitze, chemische Behandlungen und aggressive Inhaltsstoffe strapaziert. Deshalb solltest du dein Haar  mehr lesen...

Ein weißer, schneebedeckter Baum, Beschriftung unterstütze deine Kopfhaut und dein Haar im Winter.

Im Winter ist die Luftfeuchtig- keit um einiges geringer als im Sommer. Anders ausgedrückt, die Luft kann weniger Feuchtigkeit aufnehmen und ist dadurch trockener mehr lesen...

Lockige, trockene, frizzy Haarspitzen, Beschriftung wie pflegt man trockene Haarspitzen.

Eigentlich ist es normal, dass unsere Haarspitzen meist trockener sind als das übrige Haar, immerhin sind die Spitzen unsere "ältesten" Haare. Je nach Haarlänge mehr lesen...

Eine junge Frau mit dunklen lockigen Haaren, die andere mit blonden, glatten Haaren, Unterscheide lockig vs. glatt

Glatte Haare zeichnen sich oft durch eine glatte Oberfläche aus, die das Licht reflektiert und ihnen einen glänzenden Look verleiht. Lockige Haare hingegen haben eine mehr lesen...

Ein junges Mädchen mit skeptischem Gesichtsausdruck versucht ihre trockenen Locken mit einer Haarbürste zu kämmen.

Die Frage ob man Locken trocken bürsten oder nass kämmen sollte, spaltet die Gemüter. Die Aussage, dass trockene Haare deutlich robuster sind, ist kein Mythos. Das ist mehr lesen...

Viel hilft viel oder weniger ist mehr - die richtige Lockenpflege geht auch mit wenigen, wirksamen Produkten.

Beim Blick in die Regale treffen wir auf ein Überangebot an Reinigungs-  und Pflegeprodukten für unsere regel-mäßige Haarroutine. Überfordert dich diese riesige Auswahl mehr lesen...


Gefällt dir der Artikel? Teile ihn mit deinen Freunden!

Share by: